Info
  • Alt zu Neubau
  • Dimension is not variable
  • Now Peace
  • Tapetenwechsel Teil 1
  • Bisamberg
  • Gruß aus der Küche
  • Jetzt ist die Zeit zu explodieren!
  • Grenzposten
  • Empty your rubbish
  • Made in china
  • State of the fart
  • Writing history
  • Dynamic Borderline Diagram
  • Transforming stuff
  • Chaos in bloom
  • Me and helicopter
  • Grenzen durchschneiden
  • Logisch-Philosophische Abhandlung 5.6
  • Wie lange ist noch Zeit?
  • Lois
  • Info
  • Alt zu Neubau

    Baptiste Jacob Bernard


    1/20

  • Dimension is not variable

    Peter Moosgaard


    2/20

  • Now Peace

    Gerhard Jordan, Tal Sznicer


    3/20

  • Tapetenwechsel Teil 1

    Francesco Ciccolella


    4/20

    Arbeit auf Wunsch des Künstlers entfernt
  • Bisamberg

    Katharina Swoboda

    Das Video zeigt die Sprengung des Sendemasts am Bisamberg, der nach vielen Jahren der Nichtnutzung im Februar 2010 gesprengt wurde. Der Bisamberg ist eng verknüpft mit der österreichischen Mediengeschichte, zum Beispiel waren seine Signale hinterm Eisernen Vorhang zu empfangen und stellten eine wichtige Kommunikationsquelle dar. Das Video versteht sich sowohl als Dokumentationsbild zum Ende der Ära der analogen Sendetechnologie als auch als ästhetisches Erlebnis.


    5/20

  • Gruß aus der Küche

    Pia Scharler, Clemens Conditt


    6/20

  • Hör einfach auf zu funktionieren! Jetzt ist die Zeit zu explodieren!

    Daniel Jordan (14 Jahre)


    7/20

  • Grenzposten

    Jenny Dausien


    8/20

  • Empty your rubbish

    Tobivan Kenobi


    9/20

  • Made in china

    Yamuna Valenta


    10/20

  • State of the fart

    Lukas Novak, Christian Schlager, Marie-Christine Schmidt


    11/20

  • Writing history

    Luna Al-Mousli


    12/20

  • Dynamic Borderline Diagram

    David Weissenböck


    13/20

  • Transforming stuff

    Hjalti Axelsson


    14/20

  • Chaos in bloom

    Anita Duller, Elisabeth Falkinger, Milena Georgieva, Susanne Kober


    15/20

  • Me and helicopter

    Sabina Teichert


    16/20

  • Grenzen durchschneiden

    Peter Hausegger


    17/20

  • Logisch-Philosophische Abhandlung 5.6

    Max Horejs


    18/20

  • Wie lange ist noch Zeit?

    SBAKO


    19/20

  • Lois

    Marie Fegerl


    20/20

  • Tägliche Interventionen zur Essence

    Während der Jahresausstellung der Universität für angewandte Kunst "The Essence 2011" setzte sich die Klasse Explosion über bestehende Strukturen hinweg und sorgte für notwendige Grenzüberschreitungen.
    20 zündende Arbeiten wurden täglich im Zeitraum von
    28. Juni - 17. Juli in einem Pop-Up Fenster auf www.dieangewandte.at veröffentlicht.

    Impressum:
    Eine Explosion ist im weitesten Sinne die Freisetzung von Energie, die sich plötzlich und meistens unkontrolliert ausbreitet. Die Klasse hingegen, ist der Inbegriff für Einordnung, Strukturierung und Gruppierung.
    Zwei konträre Begriffe – doch können sie in Kombination eine klasse Explosion verursachen, die bestehende Grenzen auflöst.

    Babylon Design School
    Klasse Explosion
    Universität für Angewandte Kunst
    Oskar-Kokoschka-Platz 2
    1010 Wien
    contact@klasse-explosion.at
    www.klasse-explosion.at

    Daily Interventions in The Essence

    During the annual exhibition of the University of Applied Arts Vienna, "The Essence 2011", the Explosion class blithely ignored existing structures and arranged for a needed overstepping of boundaries.
    20 explosive works were presented daily in a pop-up window at www.dieangewandte.at during the period of
    28 June – 17 July.

    Imprint:
    An explosion is, in the broadest sense, a sudden and largely uncontrolled release of energy. In contrast, the class embodies the elements of classification, structuring and arrangement. Two specific and opposing aspects – but in combination they can create a great explosion that bursts through existing boundaries.